Da ich nach meiner Ankunft in Deutschland vor Weihnachten den Südamerika-Blog nicht mehr fertiggestellt habe, heisst es nun eine längere Zeitspanne schreiberisch zu rekapitulieren.
Mitte
Dezember habe ich die letzten 3 Tage meines Südamerika-Abenteuers in
Buenos Aires verbracht, daran hat sich ein Monat in Frankfurt
angeschlossen, danach habe ich noch einen Abstecher in die Dominikanische
Republik gemacht, bevor ich am 22. Februar in Bangkok gelandet bin,
Startpunkt für 4 Monate Südostasien.
Buenos
Aires und Bangkok haben gemeinsam, dass ich sie bereits zum
zweiten Mal besucht habe (in früheren Urlauben habe ich in beiden
Städten schon eine Woche verbracht). Das hat die
„Besichtigungsnotwendigkeiten“ verringert und damit einen
entspannten Ausklang bzw. Einstieg ermöglicht.
Auf
den ersten Blick haben südamerikanische und asiatische Städte für
das europäische Auge sogar einige Gemeinsamkeiten: Oft existiert ein
historischer Stadtkern, um den herum sich auch die meisten Touristen treiben. Dort findet man überall gute Cafes, internationales Essen,
Mc Donalds und Starbucks sowie unzählige kleine Reisebüros...
Ansonsten
sind viele Gassen eng, mit unzähligen kleinen Geschäften, von denen
man sich fragt, wie sie überhaupt existieren können, riesige
Werbeflächen machen das Stadtbild noch etwas bunter, die meist (zu)
schmalen Bürdersteige sind vollgestopft mit Menschen und der Verkehr
ist chaotisch (wobei in Südamerika viel, viel mehr gehupt wird).
Große Shopping Center für die Mittel- und Oberschicht, in denen man
mehr Markenprodukte bekommt als auf der Zeil (teilweise auch noch
teurer...) gibt es jeweils auch einige.
Statt
christlicher Kirchen gibt es in Asien hunderte „Wats“
(buddhistische Tempel) und Tempelruinen.
Die
Menschen sind in Asien extrem freundlich, Englisch ist aber oft nur wenig vorhanden - und dann kann es etwas komplizierter werden als in
Südamerika...
Aber es erwartet dafür auch niemand, dass ein Tourist Thai spricht.
Die Sprache ist für einen Europäer zumindest schwer erlernbar, ein Wort kann je nach Betonung bis zu vier völlig verschiedene Bedeutungen haben...
Nun
jeweis einige Fotoimpressionen:
Tangoshow - mir kam alles bekannt vor, ich hatte genau die Show vor 5 Jahren schon einmal gesehen |
Glück gehabt, eine nette kolumbianische Tischnachbarin |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen