Daher nun nach 10 Tagen das das nächste Update. Generell ist eine Erkenntnis, dass Journalismus wohl eher nicht in die engere Wahl meiner zukünftigen Beschäftigung kommen wird....
Auf der anderen Seite ist es gut festzustellen, dass ich nach knapp einem Jahr Sabbatical noch nicht für das Arbeitsleben verdorben bin: Die Tätigkeit hier entspricht weitgehend dem, was ich auch als Berater/Organisationsentwickler früher gemacht habe und es gab nicht die geringsten Anpassungsprobleme. Work and travel könnte auch ein Lebensmodell werden...:-)
Im Biergarten |
Zum Glück ist es hier nun deutlich wärmer und auch etwas trockener (es regnet nur noch ein bis zweimal täglich heftig), so dass frieren nun kein Problem mehr ist.
Meine Arbeit hat sich vergangene Woche etwas verlagert, basierend auf den Workshop-Ergebnissen bildete die Überarbeitung von Richtlinien und Prozessen einen Hauptschwerpunkt.
Außerdem habe ich diese Woche begonnen, gemeinsam mit dem Leiter von KinduTrust andere kleine Hilfsorganisationen zu besuchen. Es gibt hier einige kleine, sehr fokussierte Organisationen, die jeweils mit hohem Engagement und zT innovativen Ideen viel bewirken. Es ist einerseits für mich interessant zu sehen, was diese Organisationen machen und wie sie arbeiten. Darüberhinaus ergeben sich natürlich auch interessante Anregungen für KinduTrust.
Vergangene Woche habe ich das Sponsorship Team und deren Arbeit vorgestellt. Diese Woche folgen die Kinder und die Jugendgruppen (Play Group und Kindu Club).
Die gesponsorten Kinder bzw. Jugendlichen kommen einmal pro Woche für einen halben Tag im Rahmen ihrer jeweiligen Gruppe zusammen, um unter Anleitung zu spielen und zu lernen (nicht viel anderes als Kinder- und Jugendgruppen auch bei uns arbeiten). Ansschl. erhalten die Kinder jeweils auch noch eine Mahlzeit.
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie glücklich und engagiert die Kinder aller Altersklassen hier sind, siehe folgend einige Bilder:
Playgroup beim Englisch lernen |
Mahlzeit |
Kinder auf dem Kindu-Gelände |
Playgroup auf der Spielterrasse |
Lesestunde |
Das Kindu Fußballteam nach einem Tuniersieg |
Folgend will ich Euch noch ein neu gesponsortes Kind vorstellen: Ihr Name ist Yesusira, sie ist 9 Jahre alt, ihre Mutter ist Analphabetin und hat kein geregeltes Einkommen. Der Vater war Soldat und ist verschollen.
Yesusira ist an den Füßen und einer Hand behindert. Ihr Bewegungsradius bestimmt sich dadurch, wie weit ihre Mutter sie tragen kann, einen Rollstuhl hatte sie bisher nicht. Ebenfalls gab es für sie keine geregelte medizinische Versorgung. Aufgrund ihrer Behinderung konnte sie bisher auch nicht zur Schule gehen. Die Mutter hat sie immer an einen zentralen Platz getragen, wo beide um Geld gebettelt haben - um zu überleben.
Yesusira und ihre Mutter |
So weit muss es zum Glück nicht kommen, zwischenzeitlich konnte KinduTrust UK organisieren, dass über eine andere Hilfsorganisation ein (kostenfreier) Rollstuhl für sie bereitgestellt wird.
Ab dem im September beginnenden neuen Schuljahr haben Mutter und Tochter damit nicht nur finanzielle Unterstützung für den allernotwendigesten Lebensunterhalt, sondern Yesusira freut sich auch darauf, nun endlich eine Schule besuchen zu können.
Falls Du auch Kindutrust mit einer kleinen oder großen Spende unterstützen möchtest, einfach oben rechts den „donate“ Button anklicken.
Mir war bewußt, dass fundraizing eher eine britisch/amerikanische Tradition hat, die in Deutschland eher selten praktiziert wird. Ggf war ich etwas optimistisch mit meiner Idee, bis zu 1.000 Euro Spendengelder einwerben zu können. Momentan ist das Ziel erstmal, die noch zweistellige Summe schnell dreistellig zu machen.
Allen Unterstützern einen herzlichen Dank!!